SUHT

SUHT
Haram mal, her nevi haram. * Yok eylemek. Gidermek. Bir şeyin kökünü kazımak (mânasına saht'dan alınmıştır. Haramın bereketi olmadığından hânumânlar yıktığı için suht denilmiştir

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • AYN-ÜS SUHT — Kızgınlık ile bakış, hiddet göz …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Griewel — Süht de Griewel1 op Lichtmesse sinen Schatten, dann geht he nog vöttig2 Dage wi er in sine Aerde. (Iserlohn.) – Firmenich, III, 185, 8; Woeste, 60, 37. 1)⇨ Dachs(s.d.). 2)Vierzig …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sehen — 1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, glaube nicht; all, was du weisst, sage nicht; all, was du kannst, thue nicht. – Hertz, 45. 2. Alles, was ich sihe, das will ich; drumb wird mir wenig, das ist billich. Lat.: Qui lucra… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Níð — (Old Norse) (Anglo Saxon nith , Old High German (OHG) nid(d) , modern German form Neid , modern Low Saxon nied ) in ancient Germanic mythology was the constituting and qualifying attribute for people suspected of being a malicious mythological… …   Wikipedia

  • Sucht — Abhängigkeit; Laster; Abhängigkeitserkrankung; Suchtverhalten * * * Sucht [zʊxt], die; , Süchte [ zʏçtə] und Suchten [ zʊxtn̩]: 1. maßlos oder krankhaft übersteigertes Verlangen nach etwas: ihre Sucht nach Vergnügungen; ihn trieb die Sucht nach… …   Universal-Lexikon

  • Sucht — Sf std. (8. Jh.), mhd. suht, ahd. suht, suft, as. suht Stammwort. Aus g. * suhti f. Krankheit , auch in gt. sauhts, anord. sótt, ae. siht, afr. sechte. Das Wort gehört zu der unter siech behandelten Grundlage. Adjektiv: süchtig.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sucht — ist der umgangssprachliche Begriff für verschiedene medizinisch psychologische Krankheitsbilder. In der Fachwelt ist er ersetzt worden durch die Begriffe Abhängigkeitssyndrom für substanzgebundene Abhängigkeiten und Impulskontrollstörung,… …   Deutsch Wikipedia

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • suhti- — *suhti , *suhtiz, *sugti , *sugtiz germ., stark. Femininum (i): nhd. Sucht, Krankheit; ne. sickness; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”